Flexible Beschallungslösung

Fallstudie: Maßgeschneiderte Audiolösung für das Bürgerhaus Leinstetten

Ausgangssituation

Das Bürgerhaus Leinstetten ist ein vielseitig genutzter Veranstaltungsort in der Region: Ob Kinderturnen, Seniorensport, Konzerte oder Vereinsabende – die Anforderungen an die technische Infrastruktur sind ebenso breit gefächert wie die Veranstaltungen selbst. Insbesondere die Beschallung stellte das Bürgerhaus vor eine Herausforderung:

  • Unterschiedlichste Nutzergruppen – von Laien bis hin zu professionellen Tontechnikern
  • Flexible Nutzung mehrerer Räume (Halle und Foyer – getrennt oder kombiniert)
  • Einfache Bedienbarkeit ohne technisches Vorwissen
  • Professionelle Klangqualität bei größeren Events

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wandte sich das Bürgerhaus an den Eventtechnik-Spezialisten Bronner Audio.


Die Herausforderung

Ein System musste gefunden werden, das zwei scheinbar gegensätzliche Anforderungen vereint: einfache Bedienung für Alltagsnutzende – und gleichzeitig tiefgehende Steuerungsmöglichkeiten für Profis. Zusätzlich sollte die Beschallung in zwei Zonen unabhängig oder gemeinsam steuerbar sein. Und: Das System sollte möglichst zukunftssicher, flexibel erweiterbar und zuverlässig im Dauerbetrieb sein.


Die Lösung

Bronner Audio konzipierte eine maßgeschneiderte Audio-Lösung auf Basis von Komponenten des renommierten Herstellers Allen & Heath:

Zentrale Steuerung mit dem AHM-64

Im Mittelpunkt steht der AHM-64 Audio-Matrix-Prozessor, der mit seiner flexiblen Signalverarbeitung und Routing-Funktionalität die zentrale Steuerungsinstanz für beide Zonen bildet – Halle und Foyer.

Erweiterung für professionelle Events

Für größere Veranstaltungen wurde das Setup durch den AR84 Audio-Expander sowie das SQ-5 Digitalmischpult ergänzt. Dieses lässt sich bei Bedarf in der Halle anschließen und bietet professionelle Tontechnikfunktionen:

„Die SQ-5 kann in der Halle eingesteckt werden und verbindet sich über S-Link mit dem AHM-64 und dem AR84. Die Signale der Funkmikrofone werden dann vom AHM-64 an das Pult geschickt, wo die eigentliche Signalbearbeitung stattfindet.“
Martin Bronner, Geschäftsführer von Bronner Audio

Intuitive Bedienung für alle Nutzergruppen

Für den alltäglichen Betrieb ohne Fachpersonal wurde auf maximale Benutzerfreundlichkeit geachtet:

  • Zwei IP1 Rotary Wallplate Controller (in Halle und Foyer): zentrale Funktionen über einen einzigen Drehregler mit Druckfunktion
  • CC Touch Panel von Allen & Heath: erweiterte Steuerung über Touchscreen für kleinere Veranstaltungen und feine Klangabstimmungen

Das Ergebnis

Die neue Lösung im Bürgerhaus Leinstetten erfüllt alle Anforderungen – und darüber hinaus:

Einfache Bedienung für nicht-technisches Personal
Detaillierte Klangsteuerung für professionelle Anwender
Flexible Zonennutzung – getrennt oder gemeinsam
Erweiterbares, zukunftssicheres System
Hohe Klangqualität und Betriebssicherheit


Fazit

Mit der Installation der Allen-&-Heath-Komponenten durch Bronner Audio ist das Bürgerhaus Leinstetten nun bestens für jede Art von Veranstaltung gerüstet – von der Sportgruppe bis zur Großveranstaltung. Die gelungene Verbindung aus einfacher Bedienbarkeit und professionellen Möglichkeiten macht das System zu einer echten Erfolgslösung für kommunale Veranstaltungsorte.

#allenheath #eventtechnik #beschallung #festinstallation